akzentfrei
Text hinzufügen
  • Startseite
  • Über akzentfrei
  • Blog
  • Unterrichtsideen

Fünf Tipps um deine Aussprache zu verbessern

14/3/2016

0 Kommentare

 
Wie kann ich meine Aussprache im Deutschen verbessern? Die folgenden fünf Tipps können dir dabei helfen, deinen muttersprachlichen Akzent im Deutschen zu verringern. 

1. Konzentriere dich besonders auf Laute im Deutschen, die es in deiner Muttersprache nicht gibt.. Beobachte, soweit es dir möglich ist, Muttersprachler und versuche sie zu imitieren.

2. Finde Analogien, Laute, die in deiner Muttersprache ähnlich klingen.

3. Übe zunächst nur den isolierten Laut, z.B. das /ü/ bevor du ganze Wörter oder Sätze übst, übe als Nächstes Wörter und dann ganze Sätze.

4. Sprich am Anfang langsam und übertreibe die Bewegungen für die Laute, z.B. spitze beim /ü/ extrem die Lippen.

5. Reduziere Endungen, denn deutsche Muttersprachler tendieren dazu, die Wortendungen zu verkürzen. Sage z.B. statt "lauf-en" "laufn", statt "ge-hen" "gehn", statt "ha-ben" "habm", statt "ge-ben" "gebm", statt "Wo-chen" "Wochn", aber auch "mit meim Freund", "mitm Bus" 

Teile deine Tipps mit anderen!

0 Kommentare

    Archiv

    März 2016

    Kategorien

    Alle

Kontakt


Impressum

Datenschutz